Kolker Kirchenmusik                                                       In Kürze wieder in der Alten luth. Kirche 

Kolker Orgelvespern 

 

Seit 2002, dem 250jährigen Jubiläumsjahr der Alten luth. Kirche am Kolk, bestehen die „Kolker Orgelvespern“

mit Musik und Wort nach der, in Elberfeld früher praktizierten, liturgischen Gestaltung der Wochenschlussandacht.

Nachdem schon in den 90er Jahren in ganz Wuppertal keine Wochenschlussandachten mehr gehalten wurden, entschied sich Thorsten Pech dafür, diese liturgischen Elemente als Rahmen für eine ansonsten konzertante Form der Orgelvesper

zu nutzen, in dem die zentrale musikalische Ausgestaltung erweitert wird mit einem geistlichen Akzent von Psalm – und Evangeliumslesung sowie Luthers Abendsegen.

Während der Turmsanierung am Kolk und der Einhausung der Klais-Orgel fanden diese Orgelvespern

gastweise in der Friedhofskirche statt. Ab Anfang April werden die Orgelvespern dann wieder am Kolk zu erleben sein.

 

Druckversion | Sitemap
© Thorsten Pech/ Förderkreis "Musik am Kolk e.V."