Elberfelder Kirchenmusik in der 2. Jahreshälfte 2023
Das neue Programm der Elberfelder Kirchenmusik in der
2. Jahreshälfte 2023 liegt vor.
Herzlich willkommen zu den musikalischen Gottesdiensten
und Konzertveranstaltungen am Kolk und in der Friedhofskirche.
Liebe Leserinnen und Leser!.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine Lektüre über die Glocken der ev.-luth. Gemeinde in Elberfeld empfehlen, die uns heute Herrn Claus-Dieter Meier, seit über 40 Jahren Presbyter in der Gemeinde Elberfeld-Südstadt zur Verfügung gestellt hat.
Auch Glocken sind "Musik", klingen sonntags und in der Woche zu den Tagzeiten (hoffentlich noch lange trotz aller Beschwerden) "wie aus dem Himmel" und rufen uns Gottesdienst oder zum Gebet.
Viel Freude beim Lesen dieser historischen Schrift.
Kolker Orgelvespern
Seit 2002, dem 250jährigen Jubiläumsjahr der Alten luth. Kirche am Kolk, bestehen die „Kolker Orgelvespern“
mit Musik und Wort nach der, in Elberfeld früher praktizierten, liturgischen Gestaltung der Wochenschlussandacht.
Nachdem schon in den 90er Jahren in ganz Wuppertal keine Wochenschlussandachten mehr gehalten wurden, entschied sich Thorsten Pech dafür, diese liturgischen Elemente als Rahmen für eine ansonsten konzertante Form der Orgelvesper
zu nutzen, in dem die zentrale musikalische Ausgestaltung erweitert wird mit einem geistlichen Akzent von Psalm – und Evangeliumslesung sowie Luthers Abendsegen.
Während der Turmsanierung am Kolk und der Einhausung der Klais-Orgel fanden diese Orgelvespern
gastweise in der Friedhofskirche statt.